Vom DreiLänderSpringen zum VierLänderSpringen

Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand am 14. September zum wiederholten Mal das DreiLänderSpringen in Lauenförde statt. Wieder waren Vereine aus allen drei Bundesländern vertreten mit einer Ausnahme: Selbst aus Thüringen reisten Springerinnen und Springer an. Man kann also gut und gerne von einem VierLänderSpringen sprechen. 😉

 

Mit dabei waren in diesem Jahr sechs Vereine und somit drei mehr als im letzten Jahr. Neben altbekannten Vereine, durften wir auch ein paar Neue begrüßen. So waren das erste Mal der HLC Höxter mit zwei Springerinnen dabei und das Trampolinturnen Unstrut-Hainich aus Thüringen mit drei Springerinnen und Springern. Ebenso waren der KSV Baunatal und der TuS Ehrsen jeweils mit vier Teilnehmenden dabei. Auch der MTV Altendorf von 1897 e.V. war mit sechs Springerinnen und Springern dabei sowie der SSV Nörten-Hardenberg mit 12 Teilnehmenden als stärkster Verein vertreten. So gingen viele Springerinnen und Springer an den Start. Zwischen der jüngsten Teilnehmerin Liara Witt und der ältesten Susan Papenberg-Lange liegen über 30 Jahre und das beweist wieder einmal, dass Sport über Generationen hinweg verbindet.

Ebenso wie im letzten Jahr, hielten wir auch an der Regelung fest, dass alle Kampfrichter in die Wertung kommen, anstatt einen Mittelwert zu berechnen oder die höchste und niedrigste Wertung rausfallen. Ebenfalls war die P3 als Pflichtübung für alle Altersklassen gesetzt. Bei der Kür konnte eine maximale Schwierigkeit geturnt werden. Denn der Spaß stand wie immer bei uns an erster Stelle.

Los ging es mit den Jüngsten, der Gruppe A 2016 und jünger. Diese haben wir nochmal in Schülerinnen und Schülern aufgeteilt. Denn dieses Jahr gab es auch einige Jungen, die mitsprangen. Bei den Jüngsten ging von den fünf Schülerinnen und zwei Schülern dieses Jahr mit Franziska Baron ein Gorilla an den Start. Franziska turnte ihre Übungen unter den aufmerksamen Augen der Zuschauer bei ihrem ersten Wettkampf souverän und kann gerade deswegen auch auf den fünften Platz mit 97,5 Punkten stolz sein.

Bei den Schülerinnen B 2014 bis 2015 waren unter den acht Starterinnen zwei Gorillas der TG Lauenförde. Für Amelie Neumann war es nach den Kreiseinsteigerwettkämpfen im März bereits der zweite Wettkampf in diesem Jahr, den sie mit 119,9 Punkten auf dem achten Platz abschloss. Die Aufregung war bei Amelie groß aber die Freude darüber so mutig am Wettkampf teilgenommen zu haben wog mehr. Maja Beller war bereits im letzten Jahr dabei und belegte verdient mit 129,9 Punkten den zweiten Platz. Außerdem holte sie beim 2. DreiLänderSpringen die meisten Punkte der Trampolin Gorillas.

Unter den sechs Schülerinnen C von 2012 bis 2013 waren in diesem Jahr keine Springerinnen der Trampolin Gorilla dabei. Jedoch waren wir bei den Schülerinnen D 2010 bis 2011 mit zwei Springerinnen vertreten. Unter den acht Starterinnen schlugen sich Ella Schulze und Öykü Karacan gut. Ella belegte mit 123,5 Punkten den fünften Platz. Öykü sprang sich mit drei schönen Übungen sogar aufs Treppchen und belegte mit 126,9 Punkten den zweiten Platz. Bvor es an die Jugendturnerinnen vom Jahrgang 2006 und 2007 ging, waren erst die Gruppe der Schüler C von 2012 bis 2013 mit drei Springern dran. Anschließend konnten Tessa Marie Otta und Ruby Emma Dombrowskie in ihrer eigenen Klasse ihr Können zeigen. Umso älter die Springerinnen und Springer, desto schwieriger werden die Übungen. So belegte Tessa bei den beiden Gorillas mit 124,8 Punkten den zweiten Platz und Ruby mit 129,6 Punkten den ersten Platz.

Da die letzten Gruppen sehr klein waren, wurden diese zusammengelegt, jedoch getrennt gewertet so sprangen die Schüler D + E 2008 bis 2010 zusammen mit den Erwachsenen Männern 2003 und älter. Obwohl er ohne Training sprang, traute sich Felix Berg an den Wettkampf dran. Denn es gilt: Was ein Gorilla einmal gelernt hat, verlernt er nicht und das gilt auch für die Übung P3. In der Klasse Erwachsene 2003 und älter belegte er so mit 127,3 Punkten hauchdünn vor seinem Konkurrenten den ersten Platz.

 

Auch bei der letzten Gruppe Erwachsene Frauen 2003 und älter ging mit Hanna Steinchen ein Gorilla an den Start. Ebenso wie Felix ging auch Hanna ohne vorheriges Training an den Start und konnte sich bei ihren Übungen auf ihre jahrelange Erfahrung verlassen, denn sie belegte mit 127,1 Punkten den zweiten Platz von drei Starterinnen. Wir freuen uns immer wieder, dass auch ältere Gorillas Ü18 regelmäßig den Weg zurück zu uns finden und an Wettkämpfen teilnehmen.

Natürlich kann kein Wettkampf ohne Kampfgericht stattfinden. Wie bereits im letzten Jahr unterstütze uns von der TG Lauenförde Michaela Baron. Ebenfalls dabei waren von den Gorillas Ann-Kathrin Schäffer und Leonie Kolga am Protokoll. Eine super Wettkampfleitung übernahm wieder Patricia Hesse, die mit Witz und Charme auch Informationen rund ums Trampolinspringen lieferte und so den Zuschauerinnen und Zuschauern einen super Einblick in unseren Sport bietete.

Du bist nach unserem 2. DreiLänderSpringen neugierig geworden und möchtest selbst einmal fliegen? Neue Springerinnen und Springer sind immer willkommen! Hier bietet sich neben den regulären Trainingszeiten mittwochs 17-19 Uhr und freitags 15-18 Uhr vor allem der Freitag ab 15 Uhr an. Interessierte können einfach in der Turnhalle Lauenförde (hinter dem Rewe Markt) vorbeischauen oder sich bei der Trainerin Patricia Hesse unter 0173-9568828 sowie auf den sozialen Medien der Trampolin Gorillas anmelden. Du möchtest dich ehrenamtlich betätigen aber kannst nicht regelmäßig zum Training kommen? Wir suchen auch immer nach Kampfrichtern, die uns gegen ein kleines Honorar bei Wettkämpfen unterstützen. 

 

Zum Schluss möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, die uns unterstützt haben ein neues Trampolin zu kaufen und auch bei denen, die sich mit kleinen Goodies bei diesem Wettkampf beteiligt haben.

 

Ausschreibung 2. DreiLänderSpringen

Die Ausschreibung ist raus! Am 14. September findet das 2. DreiLänderSpringen bei uns in Lauenförde statt. Das heißt, ab jetzt nehmen wir Anmeldungen entgegen und freuen uns über zahlreiche Springerinnen und Springer aus Niedersachen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und darüber hinaus. Alle Informationen zu unserem 2. DreiLänderSpringen findet ihr in unserer Ausschreibung.

2. DreiLänderSpringen am 14. September

Es ist soweit: Der Termin für unser 2. DreiLänderSpringen steht fest! Wir freuen uns darauf wieder Vereine aus allen drei Bundesländern und noch darüber hinaus in Lauenförde zu begrüßen. Alle weiteren Informationen sowie die Ausschreibungen findet ihr hier. Bei Fragen steht euch gerne unsere Cheftrainerin Patricia Hesse zur Verfügung.

Offene Kreis-Einsteiger- und Kreis-Wettkämpfe

Am Samstag, 2. März, war es nach fast zehn Jahren wieder Zeit für einen offenen Kreis-Einsteiger- und Kreis-Wettkämpfe bei uns in Lauenförde. Durch das im Dezember 2022 angeschaffte Ultimate-Trampolin war es uns möglich wieder einen offiziellen Wettkampf des Niedersächischen Turnerbundes auszurichten.

So kamen also zahlreiche Springerinnen und Springer aus dem Turnkreis Holzminden in die neue Turnhalle in Lauenförde. Das Einspringen war um 10 Uhr angesetzt, mit Wettkampfbeginn um 12 Uhr. Hierbei wurden zwei Wettkämpfe an einem Tag ausgerichtet. Zum einen der Kreinsteigerwettkampf und zum anderen der Kreiswettkampf.

Los ging es bei den offenen Kreiseinsteigerwettkampf mit den Schülerinnen 2016 bis 2017. Hier sicherte sich Zoe Garcia Galindo von den Trampolin Gorillas als jüngste Springerin der TG direkt den ersten Platz mit 70,05 Punkten. In dieser Altersgruppe gab es auch drei Jungen, die an den Start gingen. Es folgten die Schülerinnen 2014 bis 2015 mit neun Springerinnen, der größten Gruppe an diesem Tag. Nach Zoe konnte sich auch hier ein Gorilla den ersten Platz sichern: Maja Beller mit 75,6 Punkten. Aber auch Amelie Neumann kann auf ihren sechsten Platz mit 69,3 Punkten stolz sein. Vor allem, da sie erste vor wenigen Wochen mit dem Trampolinspringen angefangen hat. Auf sie folgte mit 68,85 Punkten Klara Ferber. Bei den Springerinnen 2012 bis 2013 gingen drei Springerinnen und ein Springer an den Start, jedoch ohne Gorilla-Beteiligung.

Bei dem Kreiswettkampf wurde ebenfalls mit den Jüngsten begonnen. Die Aufregung bei den beiden Schülerinnen 2016 u. jünger war groß, aber die Übungen wurden mit Bravour gemeistert. Es folgten die Schülerinnen 2014 bis 2015 sowie 2012 bis 2013. In der folgenden Gruppe der Schülerinnen 2010 bis 2011 starteten auch drei Springerinnen der TG Lauenförde und das mit vollem Erfolg. So belegte Leonie Kolga mit 76,2 Punkten den ersten Platz dieser Altersgruppe. Auch Öykü Karacan zeigte drei super Übungen und konnte sich mit 73,9 Punkten den dritten Platz sichern. Die ersten vier Springerinnen waren insgesamt nur fünf Punkte auseinander, vor allem auf dem Treppchen kam es auf Nachkommastellen an. Den achten Platz konnte Ella Schulze mit 68,7 Punkten belegen. In der Altersgruppe Springerinnen 2008 bis 2009 starteten ausschließlich Gorillas, der Heimvorteil brachte somit nichts. Auch hier war es ein knappes Rennen, welches schließlich Hanna Ferber mit 74,1 Punkten für sich entschied. Den zweiten Platz mit 73,9 Punkten und somit nur 0,2 hinter Hanna, konnte sich Paulina Greve sichern. Der dritte Platz ging mit 71,65 Punkten an Hannah Schünemann. Bei den Kreis-Wettkämpfen gingen vier Jungen in den Altersgruppen 2010 bis 2011 und 2012 bis 2013 an den Start. Den Abschluss des Wettkampfes und somit auch des gesamten Tages bildeten die Turnerinnen 2007 und älter. Auch hier war die TG Lauenförde mit vier von sechs Springerinnen wieder klar in der Überzahl. Am Ende konnte sich Tessa Otta mit 75,6 Punkten einen zweiten Platz auf dem Podest sichern. Josefine Berg landete mithilfe tatkräftiger Unterstützung der Gorillas mit 74,65 Punkten auf dem vierten Platz, dicht gefolgt von Wiebke Brockob mit 73,05 Punkten. Den sechsten Platz belegte Ruby Dombrowski mit 72,95 Punkten und somit mit 0,1 Punkten hinter Wiebke.

Wie immer gab es ein vielfältiges Buffet mit gespendeten Kuchen, Salaten, Waffeln und Schnucketüten. Auch am Grill wurde wieder fleißig Würstchen gewendet. Die Einnahmen fließen in die Gorilla-Kasse. Unser Ziel ist ein weiteres Ultimate-Trampolin, um zukünftig auch auf höherklassigen Wettkämpfen starten zu können.

Der Erfolg des Tages mit vier ersten Plätzen kann sich auf jeden Fall sehen lassen! Trotz so vielen Teilnehmenden und einem straffen Zeitplan, konnte der Wettkampf früher als geplant beendet werden. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie dem Kampfgericht für die unkomplizierte Durchführung des Wettkampfes und freuen uns schon auf das 2. DreiLänderSpringen im September!

Offene Kreiseinsteigerwettkämpfe am 2. März in Lauenförde

Nächste Woche finden die offenen Kreiseinsteiger- und Kreiswettkämpfe in Lauenförde statt. Am Samstag, den 2. März 2024, sind alle Springerinnen und Springer sowie alle Interessierten eingeladen. Der Wettkampf beginnt gegen 11 Uhr. Wie bei jedem Wettkampf bieten wir leckeres Essen und Trinken an. Neben deftigen Würtschen und Salat gibt es auch Kuchen, Muffins und Kaffee. Natürlich kann der Kuchen auch außer Haus verkauft werden. Die Trampolin Gorillas freuen sich über jeden Interessierten an dem Sport und freuen sich über Unterstützung. 

Wir sind in der Zeitung!

Diese Woche war das Westfalen-Blatt bei uns zu Besuch, um über die wohl schönste Sportart der Welt zu berichten: dem Trampolin springen! Auch über Wiebke und ihr Rhönrad wurde berichtet. Wir freuen uns, dass eine ganze Seite im Lokalsport uns Gorillas gewidmet wurde und bedanken uns hierfür herzlich.

Wenn du das Westfalen-Blatt abonniert hast, kannst du dir den Artikel hier durchlesen.

1. DreiLänderSpringen war voller Erfolg

Trampolin Gorillas luden ein und ließen es krachen

Anlässlich des 675-jährigem Ortsjubiläums hat sich die Trampolin-Sparte der TG Lauenförde ebenfalls dazu entschlossen, sich mit einem neuen Wettkampf an dem Jubiläum zu beteiligen.

 

Wie alle wissen, wohnen wir hier im schönen Dreiländereck und die Trampolin-Sparte hat aus allen drei Bundesländern aktive Springerinnen und Springer. Aus diesem Grund sind wir auf die Idee gekommen ein DreiLänderSpringen zu veranstalten, wo wir Vereine aus nah und fern eingeladen haben.

Unserer Einladung sind insgesamt vier Vereine nachgekommen. Wir durften 5 Teilnehmer des MTV Altendorf von 1897 e.V., 13 Teilnehmer des MTV Geismar, 10 Teilnehmer des SSV Nörten-Hardenberg und den KSV Baunatal mit einem Teilnehmer bei uns begrüßen.

 

Somit hatten wir, mit unseren eigenen 12 Startern, insgesamt 41 Aktive, die sich an dem Tag in acht verschiedenen Altersklassen gegeneinander behauptet haben.

 

Normalerweise kommen nicht alle Kampfrichter in die Wertung, sondern es wird ein Mittelwert berechnet oder die höchste und niedrigste Wertung fallen raus. Da wir aber ein besonderer Verein sind, machen wir es anders. Bei uns stand an erster Stelle, dass die Kinder Spaß haben und so mussten nicht nur alle Teilnehmer egal ob jung oder alt dieselbe Übung springen, sondern es kamen auch alle Kampfrichter in die Bewertung. Dadurch gab es natürlich viele hohe Endpunktzahle, aber warum nicht einfach mal machen? Spaß an Bewegung und sich überhaupt sportlich betätigen ist in der heutigen Zeit sehr selten geworden und deshalb möchten wir die Kinder so ermutigen sich zu bewegen und einfach Spaß zu haben.

Wir haben mit den Jüngsten angefangen, das war die Gruppe 2015 und jünger. Dort gingen von sechs Teilnehmerinnen drei Gorillas an den Start. Zoe Maria Garcia Galindo (2016) war mit noch 6 Jahren nicht nur unser jüngster Gorilla, sondern auch an dem Tag die jüngste Springerin. Sie hat sich mit 118,1 Punkten den 4. Platz erkämpft. Gegen ihre Teamkollegin Maja Beller (2015) hatte an dem Tag jedoch keiner eine Chance. Sie belegte mit 129,6 Punkten den 1. Platz in Ihrer Altersklasse. Nicht nur für Zoe und Maja war es der erste Wettkampf, auch Klara Marie Ferber (2015), die erst vor zwei Monaten mit dem Trampolinspringen angefangen hat, wollte an dem heimischen Wettkampf teilnehmen. Trotz eines Abbruches hat sie sich gut geschlagen und belegte mit 82,4 Punkten den 6. Platz.

 

Letztes Jahr war sie noch die jüngste Wettkampf Teilnehmerin von den Gorillas, dieses Mal hatte es Marie-Sophie Garbe (2014) in der Altersklasse 2013-2014 am schwersten von uns. Diese Altersklasse war die Größte an dem Tag mit acht Starterinnen. Marie hat es trotzdem mit 128,4 Punkten aufs Treppchen geschafft. Sie belegte den 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Die Altersklasse 2009-2010 wurde von den Gorillas bestimmt, dort gingen von sieben Teilnehmerinnen ganze fünf Gorillas an den Start. Leonie Kolga  (2010), Ella Schulze (2010) und Öykü Karacan (2010) waren ebenfalls das erste Mal bei einem Wettkampf dabei. Leonie hat sich den 2. Platz mit 129,1 Punkten erkämpft. Ella konnte sich mit 126,5 Punkten den 3. Platz sichern und Öyku hat mit 120,3 Punkten den 5. Platz erreicht. Bereits seit einiger Zeit dabei wollten Paulina Henriette Greve (2009) und Hanna Ferber (2009) ihre neu erlernten Saltos präsentieren. Auch wenn es das eigene Gerät und die vertraute Halle waren, war die Nervosität vor der Familie zu springen sehr groß. Hanna erreichte mit 122,2 Punkten den 4. Platz und Paulina erreichte, leider durch zwei Abbrüche, den 6. Platz mit 112,5 Punkten.

Bei der Altersklasse 2007-2008 gingen ebenfalls zwei Starterinnen an den Start. Auch diese beiden Gorillas zeigten ihre neuen und schweren Übungen. Josefine Berg (2007) belegte mit 124,4 Punkten den 4. Platz. Tessa Marie Otta (2007), ist an dem Tag mit der höchsten Schwierigkeit an den Start gegangen und belegte mit 121,9 Punkten den 5. Platz.

 

Zum Schluss starteten die Erwachsenen ab Jahrgang 2001. Dort ging Hanja Haustein (1999) an den Start. Sie hat es geschafft von allen Gorillas die meisten Punkte zu erspringen und belegte mit 132,7 Punkten einen hervorragenden 1. Platz.

Somit war es für alle Gorillas ein sehr erfolgreicher Tag. Unsere Kampfrichter:innen mit Michaela Baron, Michaela Hesse, Hanna Steinchen (Protokoll), Felix Berg und Sebastian Gottwald wurden von Julia Lempke (MTV Altendorf), Julia Stubenazi (MTV Geismar) und Jan Laßmann (TV Bodenwerder) unterstützt. Kein Wettkampf kann stattfinden ohne Kampfrichter, aus dem Grund würden wir uns freuen, wenn du dich bei uns als Kampfrichter ausbilden lässt und uns gegen ein kleines Honorar bei Wettkämpfen unterstützt. Zum Schluss möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, die uns unterstützt haben ein neues Trampolin zu kaufen und auch bei denen, die sich mit kleinen Goodies bei diesem Wettkampf beteiligt haben.

Neue Springerinnen und Springer sind immer willkommen! Hier bietet sich neben den regulären Trainingszeiten mittwochs 17-19 Uhr und freitags 15-18 Uhr vor allem der Freitag ab 15 Uhr an. Interessierte können einfach in der Turnhalle Lauenförde (hinter dem Rewe Markt) vorbeischauen oder sich bei der Trainerin Patricia Hesse unter 0173-9568828 sowie auf den sozialen Medien der Trampolin Gorillas anmelden. 

Hier sind einige schöne Impressionen des Tages:

mehr lesen

1. DreiLänderSpringen am 16. September

Endlich ist es so weit: das 1. DreiLänderSpringen der Trampolin Gorillas der TG Lauenförde steht an. Am 16. September ab 12 Uhr sind alle Interessierten eingeladen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

 

 

Nach viel Planung und Aufwand steht der heimische Wettkampf anlässlich des 675-Jährigem Ortsjubiläum an. Der Wettkampf bietet eine gute Möglichkeit für alle Interessierten sich den Sport anzuschauen. Beim Trampolinspringen geht es darum auf dem Gerät eine unterschiedliche Kombination aus zehn Sprüngen zu absolvieren. Je nach Schwierigkeitsgrad und Altersklasse können diese Kombinationen, sogenannte Übungen, aus Grund-, Sitz-, Rückensprüngen oder Salti bestehen. Während die einfachen Grundsprünge wie Hocke oder Grätschwinkel darstellen, sind bei den Salti viele verschiedene Kombinationen möglich. Diese Sprünge lassen sich frei mit einem Sitz-, Rücken- Bauchsprung oder Schrauben kombinieren. Während in der Pflichtübung eine dem Alter entsprechende Übung vorgegeben wird, können in der Kür die Sprünge frei aneinandergereiht werden.

 

Mit dem Wettkampf wird auch das neue Gerät offiziell eingeweiht. Deshalb freuen sich die Gorillas besonders ihre Sponsoren und Familien das neue Gerät vorzustellen und sich erneut zu bedanken.

 

Zuwachs bei den Gorillas

Nach einer erfolgreichen Spendenaktion können die Trampolin Gorillas der TG Lauenförde endlich ihr neues Wettkampfgerät bespringen. 

 

 

Bereits Ende letzten Jahres wurde das neue Wettkampftrampolin der Marke Eurotramp nach Lauenförde geliefert. Die Springerinnen und Springer staunten nicht schlecht, als das neue Ultimate Trampolin bei einem regulären Training aufgebaut und bereit zum Springen in der Halle stand. Dass die Lieferung des neuen Gerätes so schnell ging und bereits nach einem halben Jahr der aktiven Suchen nach Spenderinnen und Spendern sowie diversen Förderungen in Lauenförde stand, ist nicht zuletzt dem großen Engagement der Trainerin Patricia Hesse zu verdanken, die mit viel Herzblut, Zeit und einem eisernen Willen an der Finanzierung arbeitete. Sie bemühte sich stets um neue Gelder, schrieb Bewerbungen für Förderungen und sprach Unternehmen der Region an. Mit dem neuen Gerät können die Kinder und Jugendlichen so noch höher Springen und weitere Sprünge üben, um den Verein auch überregional zu repräsentieren.

 

Um sich bei der großartigen Unterstützung der lokalen Unternehmen, Familien und den Förderern des Trampolins zu bedanken sowie das Gerät offiziell einzuweihen, findet am 16. September 2023 das 1. DreiLänderSpringen statt. Zum Schauen eingeladen ist jeder der sich für den Sport interessiert, vor allem auch die Unterstützer des neuen Geräts. Für Essen und Trinken ist gesorgt und weitere Informationen sind bereits auf der Website sowie den sozialen Medien der Trampolin Gorillas zu finden. 

 

Mit der langfristigen Planung eines jährlichen Wettkampfs steht auch das Anschaffen eines zweiten neuen Geräts an. Um der starken Mannschaft der Trampolin Gorillas das zu ermöglichen, schreibt Patricia Hesse bereits wieder die ersten Bewerbungen und ist zuversichtlich, dass auch dieses Mal ein neues Trampolin finanziert werden kann. Eine Unterstützung des Vereinssports und des Ehrenamts ist nicht selbstverständlich. Dessen ist sich der Verein bewusst und bedankt sich hiermit noch einmal herzlich für die große Unterstützung und Spendenbereitschaft der Familien, Unternehmen und Förderungen.

 

Nach der Coronazeit steigen zudem die Neuanmeldungen bei den Gorillas wieder. Den Kindern fehlten in der Zeit des Homeschoolings und der Kontaktbeschränkungen der Zugang zum Sport und der Kontakt zu Gleichaltrigen. Mit dem neuen Gerät werden das Trampolinspringen und somit der Sport wieder attraktiver. 

 

Beim Springen geht es darum eine Übung mit zehn unterschiedlichen Sprüngen und ohne Unterbrechung zu absolvieren. Hierbei wird neben Salti und Schraube auch in den Sitz, Rücken und Bauch gesprungen. Die Kombination der einzelnen Elemente ist sowohl nach festen Übungen, kann aber auch frei zusammengestellt werden. Neben regelmäßiger Bewegung fördert das Springen auch die Koordination und das Gleichgewichts- sowie Körpergefühl.

 

Die Trampolin Gorillas trainieren jeden Mittwoch und Freitag in der Turnhalle in Lauenförde, direkt hinter dem Rewe. Interessierte sind jederzeit zu einem Probetraining am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr eingeladen. Um auf einen eventuellen Ausfall des Trainings hinzuweisen, wird um vorherige Anmeldung bei Patricia Hesse (0173/9568828) gebeten.

 

Wir suchen Dich!

Umzug 675-Jahre Lauenförde

Kaum ist das eine Fest vorbei, schon steht das nächste vor der Tür! Mit dem Umzug gestern hat die 675. Jahrfeier in Lauenförde ihren Abschluss gefunden. Es war ein schönes Wochenende mit viel Spaß, Party, guter Laune und bestem Wetter. So steht als nächstes unser Wettkampf im September an. Bald geht auch die Ausschreibung raus und wir sind schon ganz gespannt auf alle Teilnehmer und Zuschauer zum 1. DreiLänderSpringen🏆 bei uns im schönen Weserbergland.

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch liebe Patty!

Wie schnell die Zeit verfliegt wird einem immer dann bewusst, wenn der nächste Geburtstag ansteht und bei unserer lieben Patty war es dieses Mal ein ganz besonderer: sie ist nämlich 40 Jahre geworden! Und wer Patty denkt weiß, dass es sich hierbei um 40 Jahre jung handelt, denn durch ihre fröhliche und witzige Art ist immer was los in Halle - eine Mannschaft die zusammen springt, lacht zusammen. Auch deswegen haben wir sie zu ihrem Geburtstag überrascht. Denn in den nächsten Wochen geht es bei ihr nicht nur ums Trampolin springen sondern mal ganz bewusst um sie selbst. Damit sie uns nicht vergisst haben wir ihr ein Kissen und ein paar Kleinigkeiten mitgebracht.

 

Liebe Patty,

wir wünschen Dir zu deinem 40. Geburtstag alles Gute! Danke für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Motivation und die vielen Stunden voller Spaß und Freude am Trampolin Springen!

 

Bitte recht freundlich!

Springen, Fliegen, Spaß haben - das ist unser Motto und galt auch für unser Fotoshooting. Endlich wurden wieder neue Fotos gemacht. Und wer genau hinschaut, der sieht auch, dass es sich im Hintergrund um das neue Gerät handelt. Wir bedanken uns nochmal bei unserer tollen Fotografin Jantien die sich extra für uns Zeit genommen hat. Die Fotos sind echt super geworden und deswegen wollen wir sie auch auf dieser Seite zeigen. Neben einer Auswahl hier ist der Rest in unserer Galerie zu sehen.

Wir sind "Freizeithelden"!

Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichung!

 

Inklusion bedeutet für uns, wenn alle mitmachen dürfen - egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du ein Handicap hast. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Menschen die Möglichkeit bekommen, sich sportlich zu betätigen.

 

Wir möchten diese besondere Auszeichung zum Anlass nehmen, um auch unseren Gorillas „Danke“ zu sagen. Danke, dass für euch JEDER Gorilla ein wertvoller Teil unserer Mannschaft ist und ganz selbstverständlich dazu gehört.

 

Wow 60 Jahr, dass ist so wunderbar!

Wir wünschen unserer Ela alles Liebe und Gute zum 60. Geburtstag!!

Weihnachten bei den Gorillas

Nicht nur unser Maskottchen Dada ist in Weihnachtsstimmung. Heute haben wir mit unserer Weihnachtsfeier das tolle Jahr 2022 ausklingen lassen. Noch einmal zusammen lachen, über die Höhen und Tiefen des Jahres reden und Pläne für 2023 schmieden. Wir Gorillas wollen springen, fliegen, Spaß haben! Neben einigen weihnachtlichen Leckereien, wie Lebkuchen und Kinderpunsch, kam sogar der Weihnachtsmann vorbei und hatte für jede und jeden eine Tüte mit schönen Überraschungen dabei! Darunter einen personalisierten Trampolin Gorilla-Schlüsselanhänger! Wir wünschen schon einmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎅🏻🎄

Bezirkseinsteiger Wettkämpfen in der Münchhausenhalle in Bodenwerder

Bild Hinten von links Pascal Schünemann, Isabelle Gobrecht, Felix Berg, Josefine Berg, Miriam Gocke, Mitte Hanna Ferber, Tessa Otta, Patricia Hesse (Trainerin), Wiebke Brockob, Paulina Greve, Vorne Marie-Sophie Garbe mit Dada dem Maskottchen


Schöner Jahresabschluss für die Trampolin Gorillas der TG Lauenförde bei den Bezirkseinsteiger Wettkämpfen in Bodenwerder.
Die Trampolin-Sparte der TG Lauenförde ist am Sonntag den 27.11.2022 trotz mehrerer Ausfälle mit 10 Springerinnen und Springern nach Bodenwerder in die Münchhausenhalle zu den Bezirkseinsteiger Wettkämpfen gefahren. Bei den Wettkämpfen traten über 90 Teilnehmer von 12 verschiedenen Vereinen aus dem Bezirk Hannover an.
Die jüngste Springerin der Gorillas war Marie-Sophie Garbe (😎, sie ging in der Altersklasse 2014-2015 an den Start. Bei ihrem ersten Wettkampf war die Nervosität sehr groß, dennoch belegte sie einen guten 4. Platz mit 73,300 Punkten. Die Altersklasse 2008-2009 vertraten Hanna Ferber (12) und Paulina Henriette Greve (13). Paulina belegte dort den 3. Platz mit 72,800 Punkten und Hanna wurde nach einem Abbruch 8. mit 49,350 Punkten. Anschließend folgten die höheren Altersklassen mit komplizierteren Übungen, welche durchaus mehrere Salti in der ersten Runde enthalten müssen. Bei der Altersklasse 2006-2007 gab es ebenfalls zwei Starterinnen. Dort belegte Tessa Otta (14) mit 72,350 Punkten den 1. Platz und Josefine Berg (15) den 2. Platz mit 72,200 Punkten. Miriam Gocke (18) trat in der Altersklasse 2001-2005 an und belegte dort mit 72,300 Punkten den 3. Platz. Bei den Jungs traten Felix Berg (18) und Pascal Schünemann (16) zum ersten Mal in der Altersklasse 2001-2007 gegeneinander an. Felix belegte dort den 2. Platz mit 70,750 Punkten und Pascal den 3. Platz mit 65,300 Punkten. Nun ging es an die Erwachsenen-Altersklasse 1993-2000. Hier belegte Isabelle Gobrecht (24) den 1. Platz mit 72,550 Punkten und Wiebke Brockob (26) den 2. Platz mit 71,300 Punkten. Aber nicht nur Springer aus Lauenförde waren gut vertreten. Mit Michaela Hesse, Ann-Kathrin Schäffer und Nancy Ferber waren ebenfalls drei Kampfrichterinnen der Gorillas dabei.
So endete auch der dritte Wettkampf dieses Jahr durchaus erfolgreich. Trotz Corona kann auf ein sportlich sehr zufriedenstellendes Jahr zurückgeblickt werden, denn in der ersten Jahreshälfte gab es mit zwei Wettkämpfen im Nachbarbundesland Hessen eine Premiere. Im nächsten Jahr möchten die Gorillas dann bei vielen Kreis-, Bezirks-Einzel-, Mannschaftswettkämpfen und -Meisterschaften, sowie Pokalen oder Trophys an den Start gehen.
Neue Springerinnen und Springer sind immer willkommen! Hier bietet sich neben den regulären Trainingszeiten mittwochs 17-19 Uhr und freitags 15-18 Uhr vor allem der Freitag ab 15 Uhr an. Interessierte können einfach in der Turnhalle Lauenförde (hinter dem Rewe Markt) vorbeischauen oder sich bei der Trainerin Patricia Hesse unter 0173-9568828, sowie auf den sozialen Medien der Trampolin Gorillas anmelden.
Am 16.12.2022 fand zum Jahresende eine kleine Weihnachtsfeier vor den Ferien statt. Im neuen Jahr wird ab dem 11.01.2023 dann wieder fleißig trainiert.
Die Gorillas wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Sauerkraut-Pokal

Der Sauerkraut-Pokal ist vorbei und wir blicken auf ein aufregendes Wochenende zurück mit vielen tollen Eindrücken, wunderbaren Momenten voller Freude. Aber auch auf Momente der Aufregung, in denen unsere Gorillas ihrem Namen alle Ehre machten und einfach mutig und stark waren! Patricia, Paulina, Josefine, Miriam, Felix und Hanja - ihr wart klasse und habt unser STARKE MANNSCHAFT toll vertreten!

Wenn Gorillas reisen...

Los ging es am Freitagnachmittag. Freie Fahrt im luxuriösen Auto von Autohaus Bodach. Besser konnte das Wochenende nicht starten! Ab ging es also Richtung Frankfurt mit seiner beeindruckenden Skyline, vorbei am Flughafen und dann nach Büttelborn. Müde, aber glücklich angekommen fand der Tag seinen Abschluss bei einem gemütlichen Abendessen mit leckerer Pizza. Anschließend ging es für unsere Gorillas ins Hotel - denn nur ausgeschlafene Gorillas, sind mutige und starke Gorillas ;-)

Nach einer erholsamen Nacht wurden erst die Mähnen gebändigt und die Krallen poliert, bevor dann die Raubtiere gefüttert wurden. Und dann ging es endlich los: Kraut - der Dreizehnte!

 

Der TV 1888 Büttelborn hat Großartiges geleistet und einen Ort des Wohlfühlens und der Zufriedenheit für Sportler und Sportlerinnen geschaffen. Von Slusheis, bis Popcorn, Kuchen, Gegrilltes und Backkartoffeln. Es gab alles, was das Gorillaherz begehrte und obendrauf eine tolle Atmosphäre, gute Stimmung und ganz viel TURNEN.

mehr lesen

Großer Festumzug zum Volks- & Schützenfest 2022 in Lauenförde

Unsere Trainerin Michaela Hesse hatte heute ihren großen Auftritt als Volkskönigin beim Festumzug in Lauenförde. Immer an ihrer Seite, der strahlende Volkskönig Manni Menke vom CVWB

 

Das Wetter meinte es heute leider nicht gut und so kämpften sich die Umzugsteilnehmer bei Wind und Regen durch die Straßen von Lauenförde, bejubelt von zahlreichen Zuschauern am Straßenrand. 

 

Trotz des Wetters waren sich alle einig: Der Festumzug war ein besonderes Highlight des Volks- & Schützenfestes 2022 in Lauenförde und wir alle werden mit einem Lächeln an diesen tollen Tag zurück denken.

Die Trampolin Gorillas - eine starke Mannschaft !!!

Weitere Eindrücke vom Festumzug durch Lauenförde

HURRA - So schnell wird man Majestät

Freudige Neuigkeiten - unsere Trainerin Michaela Hesse ist die neue Volkskönigin in Lauenförde! An ihrer Seite der neue Volkskönig Manni Menke vom CVWB

Wir freuen uns auf ein tolles Volks- & Schützenfest vom 26.-29.05.2022 in Lauenförde - besonderes Highlight wird der große Festumzug am Sonntag ab 14 Uhr bei dem wir natürlich dabei sind, um unsere Volkskönigin Michaela zu bejubeln!

Aktuelle Informationen zum Volks- und Schützenfest 2022 in Lauenförde findet ihr auf der Seite des Schützenvereins Lauenförde. Klickt dazu HIER.

TG Lauenförde mischt das Rotkäppchenland auf!

Endlich geht es wieder los. Am Freitag, den 18. März 2022 hat die Trampolinsparte der TG Lauenförde ihr Training unter den geltenden Corona Regeln wiederaufgenommen. Die Trainerin Patricia Hesse hatte direkt eine schöne Überraschung für ihre Schützlinge. "Wir wurden ins Rotkäppchenland zum Rotkäppchen Trophy 2022 eingeladen".

 

Alle Gorillas freuten sich, nach fast 3 Jahren endlich wieder auf einen Wettkampf zu fahren. Trotz der ganzen Corona bedingten Pausen, hat der ein oder andere neue Sprünge einstudiert und freute sich diese auch mal anderen Vereine zu präsentieren. Ebenfalls haben neue Gorillas angefangen, die sich freuten schon nach so kurzer Zeit einen Wettkampf mitzuerleben. Die Devise für diesen Wettkampf war eindeutig: WIR WOLLEN SPASS HABEN.

 

Am Sonntag, den 27. März war es soweit. Trotz 3 krankheitsbedingter Ausfälle trafen sich um 9 Uhr 8 Mädchen, 1 Junge, sowie 2 Kampfrichter und die Trainerin um ins 130 Km entfernte Willingshausen ins Rotkäppchenland gefahren. In der Sporthalle der Melanchthon-Schule wurde der Rotkäppchen Trophy 2022 ausgetragen.

Insgesamt waren 57 Starter/innen gemeldet. Die Vereine SKYFLYER SC Steinatal, TV Wetter, KSV Baunatal, TSV Nieder-Mörlen, Kängurus Dauernheim und die Gorillas TG Lauenförde, wollten an diesem schönen Sonntag ihr Können zeigen. Nach dem Einspringen und einer ersten Stärkung, begann der Wettkampf um 12 Uhr. Alle waren sehr aufgeregt.

In der Klasse der 12 - 14-Jährige sind zwei Gorillas an den Start gegangen. Paulina Henriette Greve und Hanna Ferber mussten sich gegen 12 weitere Teilnehmerinnen beweisen. Besonders für Hanna F. war es ein sehr aufregender Moment, da sie erst im November neu zu den Gorillas kam. Die beiden Mädchen haben sich sehr gut präsentiert. Hanna F. hat es mit 47,3 Punkten leider nicht ins Finale geschafft, konnte aber ihre Teamkollegin anfeuern. Paulina hat mit 75,4 Punkten den 3. Platz in ihrer Altersklasse erreicht.

Nun ging es an die offenen Klassen ab 15 Jahren. Von den Gorillas gingen bei den Mädchen 5 von insgesamt 17 Teilnehmerinnen und bei den Jungs 1 von 7 Teilnehmer an den Start. Auch sie haben sich gefreut, endlich mal wieder das Gefühl eines Wettkampfes zu erleben. Josefine Berg und Hanna Steinchen belegten mit genau der gleichen Punktzahl (48,6 P.) den 13 Platz. Sie waren sehr glücklich, dass sie ihre Übung ohne Fehler gesprungen sind. Miriam Gocke hat mit 49,9 Punkten um nur 0,1 Punkt das Finale knapp verpasst. Somit hieß es Daumen drücken für Rieka Marie Gobrecht und Hanja Haustein, die es beide ins Finale geschafft haben. Rieka wollte dort noch einen neuen Sprung vorführen, welchen sie durch zu viel Schwung nicht halten konnte und die Matte berührte. Bei einer Matten Berührung gibt es leider viele Abzüge, trotzdem ist sie sehr stolz auf sich, dass sie es versucht hat. Mit immer noch tollen 74,5 Punkten ist sie auf dem 8. Platz gelandet. Jetzt war Hanja dran. Auch sie sprang neue Sprünge und war trotz ihrer langen Erfahrung sehr aufgeregt. Mit hervorragenden 77,3 Punkten hat sie den 4. Platz erreicht und das Treppchen um nur 0,2 Punkte verfehlt.

Nun kam Felix Berg sein Auftritt. Durch die offenen Klassen war es für ihn sehr ungewohnt so viele Gegner zu haben, trotzdem freute auch er sich auf den Kampf. Er ist seine Übungen, trotz Schwierigkeiten mit dem Gerät, sehr gut gesprungen und hat 71,5 Punkte erreicht. So wie auch der ein oder anderem Gorilla vor ihm hat er das Treppchen mit 0,1 Punkten nur knapp verfehlt. Patricia Hesse:" Ich bin sehr stolz auf meine Schützlinge! Alle hatten Spaß und haben sich gegenseitig aufgefangen, wenn etwas nicht so klappte wie erhofft".

Als besonderes Highlight dieses Wettkampfes konnte man Mannschaften bilden, die mit ihrer ersten und zweiten Übung in die Wertung kamen. Josefine, Hanna S., Miriam, Rieka, Felix und Hanja bildeten eine Mannschaft. Von 6 Wertungen kamen die 4 besten Wertungen in die Mannschaftwertung. Nach dem Vorkampf hatten sie den 2 Platz und lagen nur 0,7 Punkte hinter dem Erstplatzierten. Alle Gorillas dieser Gruppe durften nochmals Springen und Hoffen. Schlussendlich mussten sich die Gorillas aus Lauenförde (304,6 P.) dem TV Wetter (305,8 P.) geschlagen geben. Das Team vom Ausrichter SKYFLYER (303,7 P) belegte den dritten Platz. Es war eine sehr knappe Entscheidung. Die Gorillas waren sehr glücklich als Mannschaft auf dem Treppchen zu stehen.

Somit war das Ziel erreicht: Alle hatten Spaß und Erfolg. Die Gorillas danken dem Ausrichter SKYFLYER vom SC Steinatal für den gelungenen Wettkampf und hoffen nächstes Jahr wieder dabei sein zu können.

Nun möchten die Gorillas noch einen Aufruf starten. Solltest DU Interesse an diesem Sport haben oder möchtest einfach mal das Gefühl vom Fliegen erleben, bist Du gerne eingeladen dich der Gruppe anzuschließen. Das Alter spielt keine Rolle. Zurzeit gibt es Mitglieder zwischen 5 und 57 Jahren. Meldet euch per Mail: Trampolin.gorillas@gmail.com oder WhatsApp: 01739568828 bei Patricia Hesse an und es kann losgehen.

 

Hier geht es zum Bericht des Lauenförder Tageblatt:

https://www.lauenfoerde.com/lauenförder-tageblatt/trampolin/

 

Endlich geht´s wieder los!

Am Freitag den, 18.03.2022 um 15:00 Uhr starten die Gorillas wieder mit dem Training. Wir freuen uns darauf unsere kleine Gorilla Familie wieder zusehen. Endlich wieder Spaß am Sport und der Bewegung. Neue Mitglieder sind immer herzlich Willkommen.

Alle geltenden Corona Regeln werden wir weiterhin beachten. Für Fragen stehen unsere Trainer/innen immer zur Verfügung.

Auf ein hoffentlich erfolgreiches und gesundes 2022

Frohes neues Jahr!

Wir Trainer wünschen allen Mitglieder, Freunden und Bekannten sowie allen Angehörigen ein frohes und gesundes neues Jahr.

Wir hoffe das wir 2022 wieder früher mit dem Training beginnen können. Wir halten euch auf dem laufenden.

 

Prüfung BESTANDEN

Geschafft. Unsere beiden Traineranwärter/in haben die Prüfungen bestanden. Ab sofort sind Miriam und Felix offizielle Co-Trainer in unserem starken Übungsleiterteam.

Herzlichen Glückwunsch!

Co-Trainer in Ausbildung

Unsere beiden Co-Trainer in Ausbildung waren heute wieder mit unserer Trainerin Patricia in Göttingen. Nächsten Sonntag geht es weiter und schon bald sind Felix und Miriam offizielle Co-Trainer der Trampolin Gorillas.


Wir wünschen beiden weiterhin viel Erfolg!

CORONA-Regeln

Aus gegebenen Anlass und der immer steigenden Inzidenzen hier noch einmal unsere Corona-Regeln:

Regel 1: Bitte kommt pünktlich ca. 10-15 Minuten vor Trainingsbeginn.


Regel 2: Der Mundschutz muss immer beim Betreten der Turnhalle, auf den Gängen und in den Umkleiden getragen werden. Außerdem immer dann, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Bitte habt immer eine frische Erstzmaske dabei.


Regel 3: Bitte kommt in Sportkleidung zum Training, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Denkt an warme Kleidung für den Heimweg.


Regel 4: Bringt bitte immer ein grosses Handtuch mit, ohne dürft ihr leider nicht am Training teilnehmen.


Regel 5: Bitte bringt euch eigene Handschuhe (z.B. Einmalhandschuhe) mit, um beim Auf- und Abbau helfen zu können.

Trainingszeiten ab November 2021

 

Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Fortgeschrittene

Freitag von 15 bis 17 Uhr Anfänger & Bambinis ab 3 Jahre

Freitag von 17 bis 20 Uhr Fortgeschrittene & Erwachsen


NEUE Trainigszeiten

Ab sofort haben wir neue Trainingszeiten. Aufgrund der Coronalage müssen wir die Trainingszeiten nach Gruppen staffeln:

Trainer/-innen: Patricia Hesse & Co-Trainer

Ort: Turnhalle Lauenförde


Mittwoch von 17 bis 19 Uhr

Fortgeschrittene


Freitag von 15 bis 17 Uhr

Anfänger & Bambinis ab 3 Jahre


Freitag von 17 bis 20 Uhr

Fortgeschrittene & Erwachsene



Es geht wieder los!

Wir dürfen wieder in die Turnhalle! Am 03.09.2021 geht es bei uns wieder los. ABER Es gibt vorrübergehend nur einen Trainingstag: FREITAGS VON 15:00-17:00 UHR
Wir müssen natürlich auch wieder an Regeln halten:
Regel 1. Bitte pünktlich (14:45-14:50) zum Training kommen.
Regel 2. Der Mundschutz muss bitte getragen werden, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Regel 3. Wenn möglich in Sportkleidung kommen.
Regel 4. Jeder bringt sich ein grosses Handtuch mit, ohne darf und werde ich keinen am Training teilnehmen lassen.
Regel 5. Um es für mich einfach zu machen würde ich mich freuen wenn vorhandene Handschuhe mitgebracht werden um beim Auf und Abbau zu helfen.
Wir freuen uns auf euch und solange wir uns an alle Regeln halten, haben wir die Chance das die Hallen auch geöffnet bleiben.

Trunbetrieb bis Ende November eingestellt

Liebe Trampolin-Gorillas und Freunde unserer Gorillas,

aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir leider erneut den Turnbetrieb bis Ende November einstellen.
Vielen Dank für eurer Verständnis & bleibt alle gesund
Patricia Hesse & Team

Umgang mit dem Corona-Virus

Hallo liebe Gorillas und Freunde,

nun hat uns "Corona" leider auch Erwischt. Der Landessportbund hat entschieden, dass der Turnbetrieb bis zum 19.04.2020 eingestellt wird.
Daher wird unser Training mindestens bis nach den Osterferien ausfallen.
Vielen Dank für eurer Verständnis.
Patricia Hesse

Frohe Weihnachten!

Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,
Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
mit seinem zarten, lieblichen Duft.
Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

0 Kommentare

Kreismannschaftswettkämpfe in Hameln

Traditionen müssen nach jedem Wettkampf sein :-)

Tag der Vereine - Tag des Sportes

Heut fand in und um die Turnhalle drum herum der Tag der Vereine in Lauenförde statt. Ein wundervoller Tag mit vielen bunten Aktionen. Unsere Trampolin Gorillas haben über sieben Stunden druchgehalten und ihre STARKE MANNSCHAFT präsentiert. Wir sind sehr sehr stolz darauf, dass wir die Möglichkeit hatten unsere tollen Gorillas der Öffentlichkeit vorzustellen. Es wurden viele Übungen gesprungen und viele Besucher probierten sich auf unseren Geräten aus. Um 16 Uhr fand dann die angekündigte Vorstellung statt. Unter anderem wurden einige tolle Synchronübungen gesprungen und auch die Longe präsentiert. Alle Gorillas zeigten tolle Leistungen und boten den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm.

 

Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Schultz von SCHÖNGEKÜSST aus Bad Karlshafen. Sie hat uns die tollen Ballons gesponsert, die den Rahmen unserer Vorführung bildeten.

Synchronspringen

Präsentation der Longe

Impressionen des Tages

mehr lesen

Tag der Vereine am Samstag, 06. Juli 2019 ab 11 Uhr rund um die Turnhalle in Lauenförde

Wir laden alle großen & kleinen Interessierten zum Tag der Vereine und des Sports am Samstag, den 06.Juli 2019 rund um die neue Turnhalle in Lauenförde ein. Euch erwartet ein buntes Programm und viele tolle Aktionen. Kommt vorbei und staunt, was die Vereine in Lauenförde alles zu bieten haben. Um 16 Uhr findet die Vorführung der Trampolin Gorillas statt. Aber auch vor und nach der Vorführung sind wir für euch da. Kommt vorbei schaut uns zu. Möchte ihr das Trampolinspringen selber mal ausprobieren, bringt euch bitte passende Sportkleidung (ohne Reißverschlüsse) und Socken, sowie ggf. ein Haargummi mit. Aber auch spontan ohne Sportkleidung ist das Ausprobieren selbstverständlich möglich. Sprecht uns einfach an.

 

 

Wichtige Hinweise zur Turnkleidung und zum Training:
Die richtige Turnkleidung bietet mehr Bewegungsfreiheit und gibt Sicherheit bei der wichtigen Hilfestellung. Ihr könnt in ganz normaler Sportkleidung springen (nicht zu weites T-Shirt, enge Trainingshose). Wir turnen generell mit Socken oder Turnschläppchen. Eure Haare sollten nicht ins Gesicht fallen. Langes Haar am besten zusammenbinden. Nähere Infos findet ihr HIER.

 

Am Tag der Vereine findet ihr die Trampolin Gorillas ab 11 Uhr in der Turnhalle.

 

 

Unsere Trampolin Gorillas - Einfach eine starke Mannschaft

Ein bisschen Spaß muss sein, dann läuft das Training von allein :-)

Ein kleiner Einblick in unser Training:

Lauenförder Volks- und Schützenfest - Festumzug

Bei herrlichem Sonnenschein hat die Turngemeinschaft Lauenförde e.V. den Schützenverein Lauenförde beim diesjährigen Volks- und Schützenfest wieder mit zahlreichen Teilnehmern unterstützt. Unter dem bewährten Motto: "Die TG - eine bunte und vielseitige Truppe" nahmen viele Mitglieder am großen Festumzug teil. Bei kühlen Getränken haben wir anschließend den großartigen Schützenfestsonntag gemütlich ausklingen lassen.

 

Wir danken dem Schützenverein Lauenförde für den tollen Festumzug und wünschen dem Königspaar und allen Schützen heute noch viel Freude beim Tanz im Festzelt mit den Moonlights.

 

 

Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe in Dielmissen

Am 31. März starteten 11 Gorillas der TG Lauenförde e.V. bei den Kreis-Einsteiger Wettkämpfen in Dielmissen. Bei den Wettkämpfen traten über 50 Aktive aus 6 Vereinen und 2 Schul-AGs an. Von der TG Lauenförde unsere Gorillas, TSG Münchhausenstadt aus Bodenwerder, TV Bodenwerder, TSV Dielmissen und die Paul-Gerhardt-Schule aus Dassel.
Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit einer starken Mannschaft vertreten waren und die Liste der aktiven Springer anführen konnten.
Unsere jüngste Springerin war unsere Madita mit ihren 6 Jahren. Natürlich war sie sehr nervös bei ihrem ersten Wettkampf und ein paar kleiner Fehler kosteten Punkte. Dennoch hat sie bei den Schülerinnen F (Jahrgang 2001/2012) einen tollen 8. Platz mit 47,250 Punkten belegt. Ihre große Schwester Paulina hat sich bei den Schülerinnen E (Jahrgang 2009/2010) den 1. Platz mit 72,050 Punkten erkämpft und ihre Vereinskollegin Pia den 3.Platz mit 71,200 Punkten.
Bei den Schülerinnen D (Jahrgang 2007/2008) gab es einige Krankheitsfälle bei den anderen Mannschaften, sodass es fast einen Vereinswettkampf unter unseren Gorillas gab. Es traten vier unserer Gorillas gegeneinander an. Dabei erkämpfte sich Mara einen tollen1. Platz mit 72,550 Punkten. Josefine zeigte ebenfalls tolle Sprünge und belegte nur knapp hinter Mara den 2.Platz mit 71,350 Punkten. Hannah sprang sich auf den 3. Platz mit 69,150 Punkten und Justine, die erst vor 4 Wochen mit dem Training begonnen hat, belegte den 5.Platz mit 63,150 Punkten. Unser Pascal hat in seinen 1. Wettkampf bei den Schülern C-D (Jahrgang 2006/2007) den 3. Platz mit 50,050 Punkten belegt. Felix ging bei den Schülern B (Jahrgang 2003/2004) an den Start und erkämpfte sich in einem Duell den 1. Platz mit 70,200 Punkten. Bei den Erwachsenen (ab Jahrgang 2002) hat Hanja mit 73,800 Punkten den 1.Platz belegt und Katharina mit 72,550 den 2.Platz.

 

Somit waren unsere Gorillas nicht nur der aktivste, sondern auch erfolgreichste Verein bei diesen Wettkämpfen.

 

Kein Wettkampf kann stattfinden ohne Kampfrichter, aus dem Grund sind wir sehr froh das wir dieses Mal drei Kampfrichter stellen konnten. Seit letztem Jahr gibt es ein neues Verfahren und pro Wettkampf werden vier Kampfrichter benötigt, die die Ausführung und Sauberkeit der Sprünge bewerten. Von der TG Lauenförde e.V. haben diese ehrenvolle Aufgabe Michaela H. und Michaela B. übernommen. Zwei Kampfrichter stehen am Gerät und beobachten, ob die Springer genau den Mittelpunkt des Sprungtuches treffen. Dies wird HD-Wert (Horizontal-Diagonal) genannt. An dieser Position hat Miriam zum ersten Mal gewertet. Außerdem wird ein Kampfrichter benötigt, der die Schwierigkeit der Sprünge bewertet, sowie eine Wettkampfleitung und zwei im Protokoll, die alle Sprünge notieren und die Ergebnisse berechnen.
Bei Wettkämpfen sind also sind nicht nur aktive Springer wichtig, sondern auch die Kampfrichter und Helfer im Hintergrund. An dieser Stelle danken dem Ausrichter TSV Dielmissen für einen wirklich gelungenen Wettkampf und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.


Ergebnisse der Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe:



mehr lesen

Aktueller Übungsplan der TG Launeförde e.V.

FROHES neues Jahr 2019 !!!

Für das neue Jahr wünschen wir Euch viel

Glück & Erflog in allen Bereichen Eures Lebens!

Herzliche Neujahrsgrüße von euren Trampolin Gorillas

Wir wünschen euch einen guten Sprung ins neue Jahr!

 

 

3, 2, 1,.... wir wünschen allen einen guten SPRUNG ins neue Jahr! Herzliche Silvestergrüße von euren Trampolin Gorillas

Frohe Weihnachten!

Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort,
Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.
Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.
Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
mit seinem zarten, lieblichen Duft.
Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit
Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!

Bezirksmannschaftswettkämpfe in Bodenwerder

Insgesamt nahmen 50 Mannschaften mit 200 aktiven Turnerinnen und Turnern an den heutigen Trampolin Bezirks Mannschaftsmeisterschaften und Mannschaftswettkämpfen in der Münchhausen Turnhalle in Bodenwerder teil. Unsere Gorillas sprangen sich auf die Plätze 1. und 3. der Mannschaftswettkämpfe. Ein aufregender und langer Tag mit vielen vielen Purzelbäumen...

Jugend B und Jugendturner/-innen

2. Platz: TV Bodenwerder mit 218,450 Punkten

3. Platz: Hannoversche Musterturnschule mit 205,450 Punkten

Schüler/-innen D

mehr lesen

36. internationaler Oldies-Cup in Nottuln

Am 22. September 2018 fand in Nottuln bei Münster der 36. internationale Oldies-Cup statt. Zu dem ganz besonders schaurigem Wochenende reisten wieder viele Oldies aus verschiedenen Ländern an. Zu den Wettkämpfen meldeten sich insgesamt 36 Vereine mit 90 Springerinnen und Springern. Unter dem Motto HALLOWEEN wurde gewetteifert, gefeiert und gelacht. Alle Teilnehmer kamen in schaurig schönen Kostümen und machten dadurch den diesjährigen Oldies-Cup zu einem ausgewöhnlich-schaurig-schönem Ereignis.

 

Unsere beiden Trainerinnen Patricia und Michaela Hesse traten jeweils im Einzelwettkampf an.

 

Jahrgänge 1981-1984

Patrica Hesse (Jahrgang 1983) Platz 6 mit 69,700 Punkten

 

Jahrgänge 1962-1969

Michalea Hesse (Jahrgang 1963) Platz 5 mit 81,00 Punkten

 

Weitere Ergebnisse: http://trampolin-hannover.de/index.php/ergebnislisten/ergebnisse-2018/508-ergebnisliste-oldies-cup-2018

 

Nachwuchs im Übungsleiterteam

Wir gratulieren unseren neunen Co-Trainerinnen Rieka Marie Gobrecht, Lara Rennert und Lina Aschendorf zum Trainerschein. Wir heißen die in unserem Übungsleiterteam herzlich willkommen!

Happy Birthday Patty!

Wir wünschen unserer Trainerin Patricia alles alles Liebe und Gute zum Geburtstag 🎂 heute wir mal nicht trainiert, sondern ordentlich gefeiert 🎉

Offene-Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe 2018

Am Samstag, 10.03.2018 fanden in Lauenförde die offenen Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe 2018 statt. An den Wettkämpfen nahmen 65 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen aus dem Turnkreis Holzminden teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Trainerinnen Patricia & Michaela Hesse mit der Unterstützung von Manuela Weber, sowie einiger Gorillas und deren Eltern. Die Trampolin Gorillas der TG Lauenförde gingen mit 10 Springerinnen und 2 Springern an den Start. Die Aufgabe der Kampfrichterin für die TG übernahm Julia Schliephake.

 

Bei Limo und Würstchen, sowie Kaffee und Kuchen konnten die Besucher das Geschehen in der Halle von der Tribüne aus verfolgen.

 

Gegen kurz vor 12 Uhr eröffnete die Wettkampfleiterin Elke Klabunde die Wettkämpfe. In der ersten Runde gingen die Schülerinnen und Schüler E & F (Jahrgänge 2008-2011) an den Start. Die Siegerehrung der kleinen Teilnehmer fand im Anschluss gegen 14 Uhr statt. An dieser Stelle richtete der 1. Vorsitzende der TG Lauenförde e.V. Helmut Büttcher ein paar aufmunternde Worte an die Anwesenden. Nach einer kurzen Unterbrechung folgte die zweite Runde, in der Schülerinnen und Schüler B, C & D (Jahrgänge 2002-2007), sowie die Heranwachsenden (1998-2000) gegeneinander antraten.

 

Die Gorillas der TG Lauenföre zeigten wieder einmal tolle Leistungen und holten sich gleich dreimal den ersten Platz!

 

Platz 1: Rieka Gobrecht, Felix Berg & Mara Charlotte Weber; Platz 3: Linda Ellacott, Shary De Koninck, Colin Noel Spittel & Josefine Berg; Platz 4: Hanja Haustein & Stella Schicht; Platz 6: Pia Brings; Platz 7: Lara Rennert; Platz 8: Lina Aschendorf

 

Mit etwas Verspätung fand anschließend die Siegerehrung gegen 18.30 Uhr statt, bei der die 2. Vorsitzende der TG Lauenförde e.V. und Trainerin der Trampolin Gorillas Michaela Hesse allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Ihren Leistungen gratulierte und sich bei den Besuchern für ihre Geduld bedankte.

 

Überschattet wurde die Veranstaltung von einem Sportunfall, bei dem sich eine Teilnehmerin leicht am Kopf verletzte, nachdem sie beim Abgang vom Gerät stürzte. Ein anwesender Arzt versorgte die Sportlerin umgehend. Die kurz drauf eintreffenden Rettungssanitäter unterstützten ihn dabei und bereiteten die Teilnehmerin anschließend für den Transport vor. Zur Sicherheit wurde sie mit einem Rettungshubschrauber zur Überwachung in eine Klinik geflogen. Wie die Wettkampfleiterin zu Beginn der zweiten Siegerehrung bekannt gab, war die verunfallte Teilnehmerin bereits auf dem Weg der Besserung.

 

Trotz der Unterbrechung war es ein erfolgreicher und spannender Tag für die Trampolin Gorillas.

 

DANKE den Trainerinnen Patricia & Michaela Hesse und der Wettkampfleiterin Elke Klabunde.

DANKE den Organisatoren und den Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, besonders Manuela Weber, Sebastian Ziedrich, Tania De Koninck, Katharina Klimesch, Sonja Schicht, Marita Berg, Jean Brings, Denise Pfannkuche, Hanna Steinchen, Matthias Weber, Matthias Berg, Thomas Gräber und all den fleißigen Gorillas die neben dem Wettkampf immer wieder tatkräftig geholfen haben.

DANKE den Kampfrichtern Sina Sandmeier, Julia Schliephake, Luisa-Sophie Herbst, Jeana Engelhardt, Stefan Schupp, Karina Meiselbach, Hans Krefter und den Protokollantinnen Corina Küster und Lea Brings.

DANKE für all die Essensspenden (Mitglieder der TG Lauenförde und Freunde der Gorillas)

 

Die Trampolin Gorillas der TG Lauenförde e.V. freuen sich schon jetzt auf den nächsten Wettkampf!

 

Schülerinnen E (2008-2009)

mehr lesen

Nur noch acht Tage bis zu den offenen Kreis-Einsteiger-Wettkämpfen 2018

Am 10.03.2018 veranstaltet der Turnkreis Holzminden die jährlichen offenen Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe 2018. In diesem Jahr wird die Vernastaltung von den Trampolin Gorillas der TG Lauenförde e.V. ausgerichtet (Ansprechpartner: Patricia und Michalea Hesse). Ab 12 Uhr sind Besucher herzlich eingeladen sich die Wettkämpfe in der neuen Turnahlle in Lauenförde (hinter dem REWE-Markt) von der Tribüne aus anzusehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Durch die finanzielle Unterstützung der Braunschweigischen Sparkassenstiftug konnten sich die Trampolin Gorillas mit neuen Traininsanzügen einkleiden, die an diesem Tag von den großen und kleinen Gorillas stolz präsentiert werden. Freuen Sie sich auf einen ereignisreichen Tag mit vielen spannenden und aufregenden Momenten getreu dem Mannschaftsmotto der Trampolin Gorillas "Springen. Fliegen. Spaß haben." Neugierig? Dann besuchen Sie die Wettkämpfe am Samstag, 10.März 2018 ab 12 Uhr in der neuen Turnhalle Lauenförde.

Wir gratulieren unserer Trainerin ELA ganz herzlich zum Geburtsta!

Offene Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe im Trampolinturnen 2018

Auch in diesem Jahr stehen schon bald wieder die offenen Kreis-Einsteiger-Wettkämpfe bevor, die wir in diesem Jahr bei uns in Lauenförde ausrichten dürfen.

 

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag mit vielen spannenden und aufregenden Momenten getreu unserem Mannschaftsmotto "Springen. Fliegen. Spaß haben." Freunde, Bekannte, Verwandte und Interessierte aus nah und fern laden wir herzlich dazu ein sich die Wettkämpfe von der Tribüne aus anzusehen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

 

Haben wir euch neugierig gemacht? Dann freuen wir uns schon jetzt darauf, euch am Samstag, 10.März 2018 bei uns in Lauenförde begrüßen zu dürfen.

Veranstalter:

Ausrichter:

Ort:

 

Einturnen:

Wettkampf:

Turnkreis Holzminden

Trampolin Gorillas des TG Launenförde e.V.

37697 Lauenförde, Oberes Feld 5 - Trunhalle hinter dem REWE-Markt

 

voraussichtl. ab 12 Uhr

wird noch bekannt gegeben

 


Auf einen schönen und erlebnisreichen Tag mit euch freuen sich eure TRAMPOLIN GORILLAS

Checkübergabe durch die Braunschweigische Sparkassenstiftung

Wir danken noch einmal der Braunschweigischen Sparkassenstiftung für die finanzielle Unterstützung. Bankdirektor Herr Oliver A. Fuchs besuchte uns zusammen mit seiner Kollegin Frau Simone Düker in unserer Turnhalle zur symbolischen Checkübergabe.

3… 2… 1… Frohes neues Jahr!

 

 

Für das neue Jahr wünschen wir Euch Glück & Erflog in allen Bereichen Eures Lebens! Herzliche Neujahrsgrüße
von euren Trampolin Gorillas

Wir wünschen Frohe Festtage!

 

Wir wünschen Euch zur
Weihnachtszeit
viel Gesundheit,
Glück & besonders viel Zufriedenheit.

Und hoffen dann, dass es so bleibt.
Bis bald und eine wunderbare Zeit!
Frohe Festtage wünschen eure

TRAMPOLIN GORILLAS

Spontanes Pizzaessen

Mit nur 4 Kindern lohnte sich heute das Training nicht. Also haben wir uns für einen gemütlichen Nachmittag entschieden. Eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtsferien!

50-jähriges Vereinsjubiläum der TG Lauenförde

Die TG Lauenförde feierte mit einem großen Turnerball in der Gaststätte „Zur Post“ ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum.

 

Auszug aus dem Artikel auf der Webseite von "DEUTSCHLAND today". Den Artikel finden Sie hier: http://www.dtoday.de/startseite/nachrichten_artikel,-Mit-viel-Schwung-in-die-naechsten-Jahrzehnte-_arid,579394.html


Bezirkseinsteiger Wettkämpfe in Pattensen


Schülerinnen 2009 - Mathilda Haß (Platz 20 mit 31,50 Punkten)


Schülerinnen 2007 - Josefine Berg (Platz 8 mit 47,70 Punkten)


mehr lesen

Einladung zum Kapfrichterlehrgang nach Wunstdorf

Wir benötigen dringen mehr Kampfrichter, daher besteht die Möglichkeit am Lehrgang in Wunstdorf teilzunehmen. Diese Einladung gilt für alle die sich den Trampolin Gorillas verbunden fühlen (z.B. Eltern, Freunde oder ältere Gorillas). Anmelden könnt ihr euch bei Patricia Hesse (Tel. 05273/389048). Die Kosten werden vom Verein übernommen. (Anmeldeschluß 23.12.2017)

22.10.2017 Kreismannschaftswettkämpfe in Bodenwerder

Offene Kreis-Mwk: Jugend A/Erwachsene

Platz 4 | Ergebnis: 179,200

Gobrecht, Isabelle | Haustein, Hanja | Hesse, Patricia

Offene Kreis-Mwk: Jugend B

 

Platz 3 | Ergebnis: 176,200

Berg, Felix | Gobrecht, Rieka Marie | Gocke, Miriam | De Koninck, Shary

Offene Kreis-Mwk: Jugend D

Platz 3 | Ergebnis: 165,90

Berg, Josefine | Schicht, Stella | Spittel, Colin Noel | Weber, Mara Charlotte


Trampolinspringen - kein gewöhnlicher Sport!


Trampolinspringen erfordert neben Disziplin, Konzentration, Kraft und Ausdauer eine unglaubliche Körperbeherrschung und jede Menge Training. Dabei wird das motorische Geschick und ein gesunder Muskelaufbau verschiedener Körperregionen gefördert. Außerdem verbessert sich das Koordinationsvermögen, da komplexe Sprungabläufe (Pflichtübungen) trainiert werden, die wir dann in verschiedenen Wettkämpfen mit viel Freude präsentieren können. Als nächtes fahren wir am Sonntag, 22.10.2017 zum Mannschaftswettkampf nach Bodenwerder.

Das elastische Trampolintuch eines Profigerätes ist nicht mit einem Gartentrampolin zu vergleichen! Es ist viel weicher und ermöglicht deutlich höhere Sprünge. Die Übungseinheiten des Trampolinspringens enthalten erweiterte turnerische Elemente wie verschiedene Drehungen und Saltos. Der Kontakt auf dem Tuch kann als Fuß-, Bauch-, Sitz- oder Rückenlage erfolgen. Die vielfältigen Figuren in der Luft sind zum Beispiel Hocke, Grätsche, Salto oder Schraube. Je nach Alter und Können werden vorgegebene Pflichtübungen gesprungen. Zum Beispiel die P3: Sitzsprung, ½ Schraube in den Sitz, Sprung zum Stand, Hocksprung, ½ Schraube in den Sitz, ½ Schraube in den Stand, Grätsche, Sitzsprung, Sprung in den Stand, 1/1 Standsprungschraube. Hier geht es zu weiteren Pflichtübungen.

 

Bei uns lernt ihr mit Disziplin, Konzentration, Körperbeherrschung und viel Spaß das gesunde Ausüben dieser Sportart. Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bei uns immer herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt unsere Trainerin Patricia Hesse (Tel. 05273/389048).

35. Internationaler Oldies Cup 2017

Am letzten Wochenende war es wieder soweit, der alljährliche Oldies Cup zog vom 22.-24.09.2017 wieder viele internationale Trampolinturnerinnen und -turner zum Wettkampf der gehobenen Altersklasse an. Als besonderes Highlight in diesem Jahr erwartete die Besucher eine Autogrammstunde mit der Schirmherrin des diesjährigen Wettkampfs, der Olympiasiegerin von 2004 Anna Dogonadze. Wir danken dem TSV Pfungstadt für die Ausrichtung des Wochenendes.

 

TI-3 (1980-1984)

Platz 6: Patricia Hesse | TG Lauenförde Gorillas | Ergebnis: 66,90

 

TI-9 (1963-1968)

Platz 5: Michaela Hesse | TG Lauenförde Gorillas | Ergebnis: 67,70

Für die Trampolin Gorillas traten unsere beiden Trainerinnen Patrica und Michaela Hesse an. Hier die Ergebnisse:


Alle Ergenisse können hier eingesehen werden: Ergebnislisten Oldies Cuo 2017


Bald Nächstes Wochende fahren wir zum 35. Internationaler Oldies Cup 2017 nach Pfungstadt!

Bald ist es wieder soweit, der nächste Oldies Cup steht in den Startlöchern. Vom 22.-24.09.2017 treffen sich 120 internationale Turnerinnen und Turner zum Wettkampf der gehobenen Altersklasse. Bereits seit letztem Jahr laufen die Vorbereitungen zu diesem alljährlichen Event. Als besonderes Highlight erwartet die Besucher in diesem Jahr eine Autogrammstunde mit der Schirmherrin des diesjährigen Wettkampfs, der Olympiasiegerin von 2004 Anna Dogonadze. Wir wünschen dem TSV Pfungstadt gutes Gelingen und allen Wettkampfteilnehmern viel Erfolg und guten Flug.

 

Bild links: Oldies Cup 2016

Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten dich sonst sehr vermisst...

Die Trampolin Gorillas wünschen...

HEY YA! Die neuen Anzüge sind endlich da...

Heute war endlich unser großer Tag! Mit viel Freude und Begeisterung erhielten heute die Trampolin Gorillas die lang ersehnten neuen Trainingsanzüge. An dieser Stelle möchten sich die Trampolin Gorillas noch einmal ausdrücklich bei der Braunschweigischen Sparkassenstiftung für das tolle Sponsoring bedanken! Dank der Unterstützung der Sparkasse, privater Spender und dem erfolgreichen Oldies-Cup konnten wir uns endlich die neuen Trainingsanzüge kaufen. Ab heute können wir bei Wettkämpfen und offiziellen Veranstaltungen als EINE Mannschaft auftreten. Vielen herzlichen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer!