Springen. Fliegen. Spaß haben.

ACHTUNG: 1. DreiLänderSpringen voller Erfolg

Die Trampolinsparte der TG Lauenförde e.V. trainiert zwei mal wöchentlich in der neuen Turnhalle in Lauenförde. Bei uns lernt ihr mit Disziplin, Konzentration, Körperbeherrschung und viel Spaß das gesunde Ausüben dieser Sportart. Interessierte Kinder & Jugendliche sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt Patricia Hesse (Tel. +49 173 9568828)


Zu unseren Social Media Kanälen geht es hier

Gerne dürft ihr uns dort folgen. Dort findet ihr regelmäßige Trainingseinblicke, egal ob Spektakulär oder Lustig, für jeden ist was dabei. Also sei auch du dabei...



Wichtige Neuigkeiten

16.09.2023 1. DreiLänderSpringen zum 675-jährigen Ortsjubiläum in Lauenförde 

 

01.09.2023 Neuer Trainingsplan der TG Lauenförde e. V. online

 

24.02.2023 Wir sind "Freizeithelden" - Inklusion bedeutet für uns, wenn alle mitmachen dürfen - egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du ein Handicap hast. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Menschen die Möglichkeit bekommen, sich sportlich zu betätigen.

JEDEN Freitag 15 bis 17 Uhr Probetraining. Dein Alter spielt keine Rolle! Komm vorbei und probiere es aus. Nähere Informationen zum MITMACHEN findest du HIER

MITTWOCHS 17-19 Uhr Fortgeschrittene & Erwachsene

FREITAGS 15-17 Uhr Anfänger & Bambinis ab 3 J. & 17-20 Uhr Fortgeschrittene & Erwachsene



1. DreiLänderSpringen war voller Erfolg

Trampolin Gorillas luden ein und ließen es krachen

Anlässlich des 675-jährigem Ortsjubiläums hat sich die Trampolin-Sparte der TG Lauenförde ebenfalls dazu entschlossen, sich mit einem neuen Wettkampf an dem Jubiläum zu beteiligen.

 

Wie alle wissen, wohnen wir hier im schönen Dreiländereck und die Trampolin-Sparte hat aus allen drei Bundesländern aktive Springerinnen und Springer. Aus diesem Grund sind wir auf die Idee gekommen ein DreiLänderSpringen zu veranstalten, wo wir Vereine aus nah und fern eingeladen haben.

Unserer Einladung sind insgesamt vier Vereine nachgekommen. Wir durften 5 Teilnehmer des MTV Altendorf von 1897 e.V., 13 Teilnehmer des MTV Geismar, 10 Teilnehmer des SSV Nörten-Hardenberg und den KSV Baunatal mit einem Teilnehmer bei uns begrüßen.

 

Somit hatten wir, mit unseren eigenen 12 Startern, insgesamt 41 Aktive, die sich an dem Tag in acht verschiedenen Altersklassen gegeneinander behauptet haben.

 

Normalerweise kommen nicht alle Kampfrichter in die Wertung, sondern es wird ein Mittelwert berechnet oder die höchste und niedrigste Wertung fallen raus. Da wir aber ein besonderer Verein sind, machen wir es anders. Bei uns stand an erster Stelle, dass die Kinder Spaß haben und so mussten nicht nur alle Teilnehmer egal ob jung oder alt dieselbe Übung springen, sondern es kamen auch alle Kampfrichter in die Bewertung. Dadurch gab es natürlich viele hohe Endpunktzahle, aber warum nicht einfach mal machen? Spaß an Bewegung und sich überhaupt sportlich betätigen ist in der heutigen Zeit sehr selten geworden und deshalb möchten wir die Kinder so ermutigen sich zu bewegen und einfach Spaß zu haben.

mehr lesen